EINFACH UND GESUND
Schnelle Gemüsesuppe
Nach den vergangenen Festmahlen zu Weihnachten und Silvester, ist es nun wieder an der Zeit gesündere Alltagsgerichte zu kochen. Jeden Tag frisches, regionales Gemüse vorrätig zu haben, ist zu dieser Jahreszeit zumindest für mich ein Ding der Unmöglichkeit. Da das Einkaufen nicht gerade zu meinen Lieblingsbeschäftigungen zählt, versuche ich nur etwa ein Mal pro Woche Lebensmittel einkaufen zu fahren. Gut, dass es im Handel eine große Auswahl an TK-Gemüse in Bio-Qualität gibt, worauf ich besonders in der kalten Jahreszeit gerne zurück greife! Tiefgekühltes Gemüse hat zahlreiche Vorteile, wie etwa die rasche und unkomplizierte Weiterverarbeitungsmöglichkeiten, dass es oft schon vorportioniert ist und das erntefrische Schockfrostverfahren, welches dafür sorgt, dass nur sehr geringe Mengen der Vitamine verloren gehen. Mit diesem Rezept für „schnelle Gemüsesuppe“ sorgst du in nur kurzer Kochzeit für eine ordentliche Portion Gemüse am Mittagstisch und hochwertigem pflanzlichem Eiweiß aus Erbsen und Bohnen.
WINTER
1/9/20251 min read
Zutaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
30 g (vegane) Butter
2 EL Dinkelvollkornmehl
1,5 L Wasser
700 g Kartoffeln vorwiegend festkochend oder speckig
1 EL Gemüsesuppenpaste
Gewürze: 1 Lorbeerblatt, 3 Wacholderbeeren, eine Prise geriebene Muskatnuss
400 g Kaisergemüse (Eine Mischung aus tiefgekühlten Karotten, Karfiol und Brokkoli Stückchen)
200 g Erbsen (TK)
100 g Fisolen (TK)
2 EL Sahne
1 TL Salz und eine Prise Pfeffer
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und hacken. Butter in einem Topf erhitzen und die gehackten Zwiebelstücke darin glasig andünsten. Mit Mehl stauben und mit dem Schneebesen verrühren. Das Mehl legt sich am Topfboden an, dabei entsteht ein heller Belag am Topfboden. Unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen mit etwas Wasser ablöschen. Wieder erhitzen, bis die Flüssigkeit eingedickt ist. Erst dann das restliche Wasser zugeben.
Die Kartoffeln schälen, in etwa 1 cm große Würfel schneiden und gemeinsam mit den Gewürze und der Gemüsesuppenpaste in den Suppentopf geben. Die Suppe darf für etwa 15 Minuten am Herd leicht köcheln, bis schließlich das Tiefkühlgemüse zugegeben wird.
Nach weiteren 10-15 Minuten köcheln am Herd, wird die Sahne untergerührt.
Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
Hinweis:
Achte beim Kauf von tiefgekühltem Gemüse darauf, dass wirklich „nur“ Gemüse deiner Wahl enthalten ist. Es gibt nämlich viele Gemüsemischungen, die schon pfannenfertig vorgewürzt sind! Diese enthalten unerwünschte Geschmacksverstärker und meist jede Menge Fett!


Für deine Gesundheit und die deiner Liebsten!
Impressum
evelyn@natuerlich-dahoam.com
Für eine Telefonnummer bitte um schriftliche Kontaktaufnahme!
© 2024. All rights reserved.
Kontakt
Evelyn Priewasser
Fotografin und Autorin des Blogs
5122 Hochburg-Ach
ÖSTERREICH
Du willst kein Rezept verpassen?
Dann folge mir doch einfach auf Instagram!