EINFACH UND GESUND
Glücksschweinchen aus Dattelmarzipan
Schon einmal Marzipan selbst zubereitet? Diese lustigen Glücksschweinchen werden aus selbstgemachtem Dattelmarzipan hergestellt, das entweder mit Kürbiskernen grün oder mit gefriergetrockneten Erdbeeren rot eingefärbt wird! Die Marzipangrundmasse ist super einfach und schnell zubereitet und das Formen erinnert an Kneten mit Knetmasse aus Kindertagen. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!
WINTER
12/29/20242 min read
Zutaten
Für das grüne Kürbiskernmarzipan benötigst du:
50 g Kürbiskerne
50 g Mandeln blanchiert
50 g Datteln
2 Tropfen Bittermandelaroma (Kann auch weggelassen werden.)
5 g Rosenwasser (Kann durch abgekochtes Wasser ersetzt werden.)
10 g abgekochtes Wasser (Alternativ kann Amaretto verwendet werden.)
Für das rote Erdbeermarzipan brauchst du:
100 g Mandeln blanchiert
15 g getrocknete Erdbeeren
40 g Datteln
2 Tropfen Bittermandelaroma (Kann auch weggelassen werden.)
5 g Rosenwasser (Kann durch abgekochtes Wasser ersetzt werden.)
10 g abgekochtes Wasser (Alternativ kann Amaretto verwendet werden.)
Zubereitung ohne Thermomix
Für das grüne Kürbiskernmarzipan die Kürbiskerne und die Mandeln fein mahlen und in einer Schüssel bereit stellen.
Für die rote Erdbeermarzipanmasse die Mandeln mit den getrockneten Erdbeeren ebenfalls mahlen. Die gemahlenen Erdbeer-Mandeln mit dem Bittermandelaroma, dem Rosenwasser, dem abgekochten Wasser und den Datteln in einen Multizerkleinerer geben und fein mixen. Die Masse umfüllen.
Für das grüne Kürbiskernmarzipan anschließend die gemahlenen Mandeln und Kürbiskerne, gemeinsam mit den Datteln, dem Bittermandelaroma, dem Rosenwasser und dem abgekochten Wasser in den Multizerkleinerer geben und wiederum fein mixen, bis eine geschmeidige Marzipanmasse entstanden ist.
Zubereitung mit dem Thermomix
Für das grüne Kürbiskernmarzipan die Kürbiskerne und die Mandeln in den Mixtopf geben, 10 Sek./ Stufe 10 mahlen und umfüllen.
Für die rote Erdbeermarzipanmasse die Mandeln mit den getrockneten Erdbeeren in den Mixtopf geben, ebenfalls 10 Sek./ Stufe 10 mahlen. Das Bittermandelaroma, das Rosenwasser, das abgekochte Wasser und die Datteln zugeben und 10 Sek./ Stufe 10. Gegebenenfalls Topfinhalt mit dem Spatel nach unten schieben und Vorgang wiederholen, bis die Masse fein genug ist. Die Masse umfüllen und den Mixtopf kurz mit heißem Wasser spülen.
Für das grüne Kürbiskernmarzipan im Anschluss die gemahlenen Mandeln und Kürbiskerne, gemeinsam mit den Datteln, dem Bittermandelaroma, dem Rosenwasser und dem abgekochten Wasser in den Mixtopf geben, wiederum 10 Sek./ Stufe 10 mixen. Gegebenenfalls den Vorgang wiederholen, bis die Masse schön geschmeidig ist.
Formen der Schweinchen
Das grüne Kürbiskernmarzipan mit einem Nudelholz zwischen zwei Backpapierbögen gleichmäßig ausrollen und mit Keksausstechern Blätter ausstechen. Aus den Resten der Masse zwischen den Händen Röllchen formen und als Stängel an die Blätter drücken.
Aus dem rosa Erdbeermarzipan eine Kugel, zwei Öhrchen, eine runde Schweinchennase und ein Schwänzchen formen, die einzelnen Teile zu einem Schweinchen formen und mit einem Holzspieß die Augen und Nasenlöcher in die Masse drücken.
Gut verpackt in Celophansäckchen oder in kleinen Gläschen sind diese Glücksschweinchen eine leckere Nascherei am Neujahrstag und eine gesündere und selbstgemachte Alternative zu gekauften Marzipan.


Für deine Gesundheit und die deiner Liebsten!
Impressum
evelyn@natuerlich-dahoam.com
Für eine Telefonnummer bitte um schriftliche Kontaktaufnahme!
© 2024. All rights reserved.
Kontakt
Evelyn Priewasser
Fotografin und Autorin des Blogs
5122 Hochburg-Ach
ÖSTERREICH
Du willst kein Rezept verpassen?
Dann folge mir doch einfach auf Instagram!