EINFACH UND GESUND

Bärlauchpesto vegan

Endlich ist die Bärlauchausbeute im Wald groß genug, um Bärlauchpesto herzustellen, denn der „wilde Knoblauch“, wie man Bärlauch auch bezeichnen kann, gehört für mich zu meinen liebsten Kräutern überhaupt. Nicht nur deshalb, weil der Geschmack nach Knoblauch so einzigartig ist, sondern auch weil es nach der langen Winterzeit gut tut, endlich wieder etwas Grünes aus der Natur auf den Tisch zu bringen! Grund genug, um Bärlauch in Form von Pesto zu konservieren, um diesen unverwechselbaren Geschmack und die gesunden Inhaltsstoffe das ganze Jahr nutzen zu können! Bärlauchpesto ist unglaublich vielseitig einsetzbar, wie etwa als Pesto für Nudeln, als Marinade von Fisch und Fleisch, zum Würzen von Ofen- und Grillgemüse oder für Bärlauchrisotto und diverse herzhafte Backwaren.

FRÜHLING

3/23/20251 min read

Zutaten

500 g Bärlauch
250 g Sonnenblumen und/oder Kürbiskerne
300 g Olivenöl
2 ½ TL Salz

Zubereitung

Die angegebenen Zutaten in eine Multizerkleinerer geben und fein pürieren (Im Thermomix etwa 1 Min./ Stufe 10).

Haltbarkeit:
Pesto ist normalerweise gut verschlossen auch ohne Kühlung haltbar. Da mir die ganze Arbeit allerdings viel zu schade wäre, wenn mein liebevoll zubereitetes Pesto mit dem mühsam gesammelten Bärlauch verschimmeln würde, empfehle ich die Gläschen einzufrieren. Das Einfrieren garantiert nicht nur die Haltbarkeit, sondern erhält auch die schöne grüne Farbe!

Mein Tipp:
Magst du die „Vollkorncracker mit glutenfreier Variante“ auch so gerne wie ich? Falls ja, bestreiche sie doch einfach einmal nach der Hälfte der Backzeit mit Bärlauchpesto – du wirst begeistert sein!